Vorträge und Lesungen

  • 14.März Verstehst du deinen Hund? 19:30 Mensa, Schulen am Hufenweg
  • 20.März Weltgeschichtentag - Erzählabend mit Frauke Freise 19:00 Ratssaal, Stadt Preetz
  • 01.April KunstGeschichten - Gefangen im Stein - Leben und Werk von Michelangelo 19:00 Mensa, Schulen am Hufenweg
  • 04.April Lange Nacht der Bibliotheken - Papiertheater mit Workshop für Familien - 17:00 Stadtbücherei, Gasstraße 5
  • 08.April Magische Momente der Natur - mit Lönne und Tjark Hoppe auf Fototour - 19:00 Mensa, Schulen am Hufenweg

Unser Programm 2025: ZukunftsOrt vhs

Wir freuen uns sehr auf viele gemeinsame Erlebnisse mit Ihnen. Unser Programm finden Sie hier online oder in gedruckter Form an vielen Orten in Preetz.

Alle unsere Kurse sind ab sofort buchbar.

Nach Rückfrage ist auch ein späterer Einstieg in bereits laufende Kurse noch möglich. Wir bieten außerdem diverse Workshops und Einzelveranstaltungen wie Lesungen und Vorträge an, zu denen Sie sich ebenfalls anmelden können.

Werfen Sie vor der Kursbuchung gerne einen Blick in unsere Teilnehmer- und Gebührenordnung. Wussten Sie beispielsweise, dass wir die Bildungskarte anerkennen und Ermäßigungen für Erwerbslose sowie SchülerInnen anbieten?

Abstraktes Aquarell-Malen

21.&22.März

Lass dich vom Frühling inspirieren!

In unserem Kurs "Abstraktes Aquarellmalen" lernst du:

- Intuitiv Pigmente fließen lassen

- Wunderschöne Farbverbindungen kreieren

- Pinsel großzügig schwingen – mit Strichen, Wellen und Sprenkeln

- Dein abstraktes Kunstwerk erschaffen, während du abschlatest und entspannst


Perfekt für Anfänger*innen, aber auch für Fortgeschrittene eine kreative Auszeit! 
 

Kursleiterin: Lisza Clausen

Hier Anmelden 

Permakulturkurse

Nachhaltigkeit im eigenen Garten

Der erfahrene Gartenbaucoach Stefan Oberschelp wird Sie mit seinem Angebot zur Permakultur - also dem Arbeiten mit den Kreisläufen der Natur - begeistern. Die Kurse bilden einen Rundumblick zu dem wichtigen Thema, aber können auch alle einzeln belegt werden. Wer bereits im Februar beginnt das Gartenjahr zu planen, wird viel Freude haben in diesem Jahr!

Für den Kurs am 14.03. (Insekten im Hausgarten anlocken) können Sie sich hier noch anmelden.

Keramikkurse

Noch gibt es Plätze für den letzten Kurs dieses Semesters:

Einen Teller gestalten: Anmeldung (41€ inklusive Material)

Portraitzeichnen

Kursstart Dienstag 29.04. - 18:00

Es wird ein Porträt nach Modell gezeichnet, um das Sehen von Proportionen zu üben (an der halb-, dreiviertel- und en face- Kopfhaltung), um die Verhältnisse von Nase, Mund, Augen zueinander einschätzen zu lernen und um den individuellen Ausdruck zu erfassen. Etwas zeichnerische Übung zu haben, wäre hilfreich und eine individuelle Herangehensweise und Interpretation des jeweiligen Kopfes ist willkommen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene geeignet, für Jugendliche und Erwachsene.

Die Kosten für das Modell sind in den Kursgebühren enthalten.

Der 1.Kurs ist ausgebucht. Sie können sich hier für einen Kurs vom 29.04.-24.06. anmelden.

English Revision Course - Auffrischungskurs Grundkenntnisse

Montag 03.März 17:30-19:00

Für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen und für diejenigen, die vor langer Zeit erworbene Grundkenntnisse auffrischen möchten. 

Da der Mittwochskurs ausgebucht ist, bieten wir eine zusätzliche Gruppe am Montag an.
Zur Anmeldung

Einstieg noch möglich

Persische Küche

Kursstart ab 7.3.2025

In diesem Frühjahr bieten wir Ihnen gleich drei Gelegenheiten die Persische Küche und Kultur kennenzulernen.

Den Einstieg machen wir mir einem einmaligen Abend zu Koofteh Tabrizi - einem echten “Oma-Rezept”, wie die Kursleiter sagen.

Hier können Sie sich direkt anmelden:

Koofteh Tabrizi (1 Abend)

Persische Küche - klassisch (3 Abende)

Persische Küche - vegetarisch (2 Abende)

AROHA meets KAHA - Schnupperworkshop

Wir gründen ein Reparaturcafé

Notebook, Smartphone und Co

In unseren Notebook und Smartphonekursen lernen Sie alles, was Sie zum Umgang mit Ihren Geräten wissen müssen. Egal ob ganz neu angeschafft oder schon sturmerprobt. Wenn es mal etwas komplizierter wird, bietet unser Kursleiter gerne Einzelunterricht (auch für Paare) an. Insbesondere an Beurfstätige richten sich unsere Kurse für Office Programme. Hier können Sie sowohl die Microsoft Produkte Word und Excel kennen lernen als auch die Open Source Varianten von Libre. Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Geschäftsstelle 04342 / 719863.

Kochkurse 2025

Wir bieten im Frühjahr eine Vielzahl unterschiedlicher Kochkurse mit 1-3 Kurstagen an. Viel Freude beim Entdecken und Genießen!

Alle Kochkurse finden Sie hier im Bereich Gesundheit.

Erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse

Wir bieten viele Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen als Fortsetzungskurse an. Neue Gesichter sind jedoch immer willkommen. Gerne können Sie auch eine Probestunde nehmen, um zu sehen, ob der Kurs zu Ihnen passt. Melden Sie sich dafür bitte unbedingt an. 

Ohne Vorkenntnisse bieten wir im Frühjahr den Einstieg in Dänisch (online) und Spanisch (vor Ort) an. 

 

Faszientraining und Gymnastik

Dienstags 10:30

Faszienentraining ist eine spezielle Form des Trainings, die darauf abzielt, das Bindegewebe (Faszien) im Körper zu stärken, geschmeidig zu halten und Verklebungen zu lösen. Faszien sind ein Netzwerk aus elastischem Bindegewebe, das Muskeln, Organe und andere Strukturen umhüllt und miteinander verbindet. Sie spielen eine wichtige Rolle für Beweglichkeit, Stabilität und das allgemeine Wohlbefinden.

In unserem Kurs werden die Elemente des Faszienentraining mit einfachen Gymnastikübungen verbunden.

Kursstart: Dienstag 14.Januar 10:30-11:30 25 Kurstage kosten 130€ - späterer Einstieg ebenfalls möglich

Neue Gitarren- und Ukulelekurse

Mit dem Herbst- und Frühjahrsprogramm bieten wir wieder Gitarren- und Ukulelekurse für verschiedene Könnensstufen an. Sowohl klassische Konzertgitarre als auch Liedbegleitung sind möglich. Sollten Sie Interesse haben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht an vhs-preetz@~@t-online.de Sie können in einen laufenden Kurs einsteigen oder wir finden ein neues Angebot für Sie. Auch Einzelunterricht ist möglich.

Die Kurse sind sowohl für Kinder ab dem Grundschulalter als auch für Erwachsene.

Singen am Abend

Dienstags 18:45 - Kursbeginn 4.2. - Einstieg jederzeit möglich

Ihr möchtet 1,5 Stunden entspannt singen?

Ihr möchtet viel Zeit haben, eure Stimme zu erlernen?

Ihr seid daran interessiert, ganz locker den Umgang mit den Noten und den musikalischen Zeichen zu erlernen?

Je nach Gruppenzusammensetzung wollen wir mehr- und vielstimmig singen.

Das Erleben der eigenen Stimme und die Freude am gemeinsamen Singen stehen bei dieser Gruppe ohne geplante Auftritte im Vordergrund.

Offen für Alle!

Derzeit suchen wir insbesondere Kursleitungen für folgende Bereiche:

  • Apple-Kurse (insbesondere I-Phone) 
  • Fotografie
  • Fremdsprachen
  • Literatur
  • Kunst (Aquarell, neue Techniken)
  • Exkursionen/Bildungsfahrten
  • Online und Hybrid-Angebote

Sie haben innovative Ideen und verfügen über besondere Kenntnisse? Die Volkshochschule Preetz entwickelt sich stetig weiter und ist offen für neue Angebote. Wir freuen uns auch über reine Online Angebote!
Wir freuen uns auf Ihre initiative Bewerbung und ein persönliches Gespräch!

Mitgliederversammlung 2024

Herzlichen Dank an Alle, die am 6.Juni an unserer Mitgliederversammlung teilgenommen haben. Wir haben uns über das vergangene Jahr ausgetauscht und auch die Finanzen des Vereins besprochen. Außerdem bekamen die Mitglieder einen exklusiven Einblick in die Planungen für das Herbstprogramm und das Papiertheatertreffen im September.

Wir verabschiedeten mit großem Dank Beate Stamer als Kassenwartin und freuen uns, dass Lutz Hagenau einstimmig als Nachfolger gewählt wurde. Desweiteren hat die Versammlung eine Aktualisierung unserer Teilnehmer- und Gebührenordnung beschlossen.

Der Abend klang mit einem netten Beisammensein aus. 

Sie wollen ebenfalls mitbestimmen über die Arbeit der vhs, 10% Kursgebühr sparen und für nur 15€ im Jahr Bildung und Kultur in Preetz unterstützen? Dann werden Sie direkt Mitglied!

04342 - 719863

Mit unserem Newsletter immer informiert
für lebensbegleitendes Lernen

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Sie finden uns in den “Schulen am Hufenweg”. Bitte nutzen Sie unseren Eingang vom Hufenweg aus. 

Hinweise zu Parkmöglichkeiten in Preetz finden Sie hier.

Wir trauern um Karla-Maria Orlich

Fast 40 Jahre begleitete Karla-Maria Orlich uns als Kursleiterin. Unzählige TeilnehmerInnen lernten bei ihr die Aquarellmalerei kennen und lieben. Sie schleppte einen halben Hausrat herbei für die Stillleben im Kurs, fand in jedem Bild etwas betrachtenswertes, organisierte Ausstellungen (auch mit den TeilnehmerInnen) und Malreisen bis nach Griechenland. Ihre Energie und Kraft sowie das besondere Auge für die Formen, die sie auch aus ihrem Berufsleben als Architektin mitbrachte, waren und sind Inspiration für viele. Karla-Maria Orlich verstarb am 23.6.2024 im Alter von 82 Jahren. Wir werden Sie vermissen! 

Das 37. Preetzer Papiertheatertreffen

fand statt vom 13.-15.September

Wir sehen uns vom 19.-21.9.2025!