Vorträge und Lesungen
- 29.April Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann - Lesung mit H.Dieter Neumann - 19:30 Cathrinstuv, Haus am Cathrinplatz
- 16. Mai Solarparks im Kreis Plön: Zwischen Energiewende und Landschaftsschutz - 19:00 - Ratssaal Stadt Preetz (Bahnhofstraße 27 - nicht im Rathaus)
- 20.Mai Der tut nix - Hundebegegnungen richtig einschätzen - 19:30 - Mensa, Schulen am Hufenweg
- 17. Juli Glücksorte in der Holsteinischen Schweiz - Lesung . 19:30 - Ratssaal, Bahnhofstraße 27
Unser Programm 2025: ZukunftsOrt vhs
Wir freuen uns sehr auf viele gemeinsame Erlebnisse mit Ihnen. Unser Programm finden Sie hier online oder in gedruckter Form an vielen Orten in Preetz.
Nach Ostern starten viele neue Kurse
Nach Rückfrage ist auch ein späterer Einstieg in bereits laufende Kurse noch möglich. Wir bieten außerdem diverse Workshops und Einzelveranstaltungen wie Lesungen und Vorträge an, zu denen Sie sich ebenfalls anmelden können.
Werfen Sie vor der Kursbuchung gerne einen Blick in unsere Teilnehmer- und Gebührenordnung. Wussten Sie beispielsweise, dass wir die Bildungskarte anerkennen und Ermäßigungen für Erwerbslose sowie SchülerInnen anbieten?
Portraitzeichnen
Kursstart Dienstag 29.04. - 18 Uhr
Es wird ein Porträt nach Modell gezeichnet, um das Sehen von Proportionen zu üben (an der halb-, dreiviertel- und en face- Kopfhaltung), um die Verhältnisse von Nase, Mund, Augen zueinander einschätzen zu lernen und um den individuellen Ausdruck zu erfassen. Etwas zeichnerische Übung zu haben, wäre hilfreich und eine individuelle Herangehensweise und Interpretation des jeweiligen Kopfes ist willkommen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene geeignet, für Jugendliche und Erwachsene.
Die Kosten für das Modell sind in den Kursgebühren enthalten.
Sie können sich hier für den Kurs vom 29.04.-24.06. anmelden.
Blockflöte für Kinder
Kursstart 29. April 16:50-17:35
Wir lernen das Spiel auf der Sopran-Blockflöte.
Der Kurs ist für Kinder ab der zweiten Klasse (7 Jahre) ausgelegt.
Es sind 9 Kurstage mit 45 Minuten geplant. Am Kurs nehmen maximal drei Kinder teil.
Auch Kinder mit ersten Vorerfahrungen sind herzlich willkommen!
Stress lass nach! Eine kleine Einführung in die Stressbewältigung
Kursstart 5.Mai
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Stress besser verstehen, abbauen und langfristig entspannter durchs Leben gehen möchten.
Neben einer kleinen Einführung in bewährte Methoden der Stressbewältigung soll dieser Kurs helfen, die individuellen Stressquellen und -auswirkungen zu verstehen und abzubauen. Zur Förderung der Regeneration und der Resilienz werden zudem verschiedene alltagstaugliche Entspannungstechniken ausprobiert.
Für Berufstätige, für Eltern und Familienmenschen, für Studierende und Schüler*innen, für Menschen mit Erschöpfungssymptomen und für alle, die vorbeugen möchten.
3 Kursabende in einer Kleingruppe kosten insgesamt 40€. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Keramikkurs: Einen Teller herstellen und gestalten
Mittwoch 7.Mai 16-18Uhr - 3 Kurstage
In drei Sitzungen können Sie aus einem Stück Ton einen Teller herstellen und ihn in Ihrem eigenen Stil bemalen. Kommen Sie mit Ihren kreativen Ideen zu uns!
Die Kursleiterin ist Keramikkünstlerin und kommt aus der Ukraine. Die Kosten für das Material sind bereits im Kurspreis inbegriffen.
Direkt zur Anmeldung.
Notenlesen für Erwachsene
Kursstart 28.April 19:15
Ein Einstieg in die musikalische Welt
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die das Notenlesen von Grund auf an lernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In einer entspannten Atmosphäre entdecken wir die musikalische Notation und lernen, sie aktiv beim Singen oder Musizieren anzuwenden.
Absolutes und relatives Notenlesen:
Geht es auch ohne Notennamen?
„Verkehrszeichen“ beim Notenlesen:
Pausen, Wiederholungen, usw.
Wo ist meine Stimme?
Orientierung in Chornoten
Ziel:
Nach diesem Kurs können die Teilnehmer Noten sicherer lesen, ihre Stimme in der Partitur finden und sich etwas selbständiger mit ihrer Stimme beschäftigen.
Kochkurse nach Ostern

Wir bieten im Frühjahr eine Vielzahl unterschiedlicher Kochkurse mit 1-5 Kurstagen an. Viel Freude beim Entdecken und Genießen!
- Brasilianische Küche 28.April
- Kochen für Männer ab 29.April
- Persische Küche - klassisch ab 5.Mai
- Persische Küche - vegetarisch ab 16.Mai
- Griechische Küche 19.Mai
Alle Kochkurse finden Sie hier im Bereich Gesundheit.
Kundalini-Yoga für Männer
Kursbeginn Donnerstag 8.Mai 19:15
Yoga ist eine uralte Technik zur Schulung von Körper und Geist, die ihren Ursprung in Indien hat.
Jeder Mensch trägt in sich ein Potential unerschöpflicher Energie - die Techniken des Kundalini Yoga führen dich zu diesem Kern.
Durch Körperhaltungen, dynamische Übungen und Atemschulung lernst du deine eigenen Energieströme kennen und diese zu lenken.
Es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, jeder kann Yoga praktizieren.
Der Kursleiter Ingo Warnke ist zertifizierter Yogalehrer durch 3HO.
Persische Küche
Vegetarisch und Klassisch
In diesen Kursen lernen Sie, persisch zu kochen. Die beiden iranischen Kursleitungen bringen Ihnen die Zubereitung von persischen Gerichten und Nachtischen bei. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise, tauchen Sie ein in die Vielfalt, die Gerüche und den Geschmack der persischen Küche und entdecken Sie beim Kochen einen Teil persischer Kultur.
Hier können Sie sich direkt anmelden:
Persische Küche - klassisch (3 Abende) ab dem 5.Mai - montags
Persische Küche - vegetarisch (2 Abende) ab dem 16.Mai - freitags
Notebook, Smartphone und Co

In unseren Notebook und Smartphonekursen lernen Sie alles, was Sie zum Umgang mit Ihren Geräten wissen müssen. Egal ob ganz neu angeschafft oder schon sturmerprobt. Wenn es mal etwas komplizierter wird, bietet unser Kursleiter gerne Einzelunterricht (auch für Paare) an. Insbesondere an Berufstätige richten sich unsere Kurse für Office Programme. Hier können Sie sowohl die Microsoft Produkte Word und Excel kennen lernen als auch die Open Source Varianten von Libre. Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Geschäftsstelle 04342 / 719863.
Das gesamte Angebot finden Sie im Fachbereich “Notebook - Smartphone - EDV und Beruf”
Neue Gitarren- und Ukulelekurse

Mit dem Herbst- und Frühjahrsprogramm bieten wir wieder Gitarren- und Ukulelekurse für verschiedene Könnensstufen an. Sowohl klassische Konzertgitarre als auch Liedbegleitung sind möglich. Sollten Sie Interesse haben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht an vhs-preetz@~@t-online.de Sie können in einen laufenden Kurs einsteigen oder wir finden ein neues Angebot für Sie. Auch Einzelunterricht ist möglich.
Die Kurse sind sowohl für Kinder ab dem Grundschulalter als auch für Erwachsene.
Faszientraining und Gymnastik
Dienstags 10:30
Faszienentraining ist eine spezielle Form des Trainings, die darauf abzielt, das Bindegewebe (Faszien) im Körper zu stärken, geschmeidig zu halten und Verklebungen zu lösen. Faszien sind ein Netzwerk aus elastischem Bindegewebe, das Muskeln, Organe und andere Strukturen umhüllt und miteinander verbindet. Sie spielen eine wichtige Rolle für Beweglichkeit, Stabilität und das allgemeine Wohlbefinden.
In unserem Kurs werden die Elemente des Faszienentraining mit einfachen Gymnastikübungen verbunden.
Kursstart: Dienstag 14.Januar 10:30-11:30 25 Kurstage kosten 130€ - späterer Einstieg ebenfalls möglich
Singen am Abend
Dienstags 18:45 - Einstieg jederzeit möglich
Ihr möchtet 1,5 Stunden entspannt singen?
Ihr möchtet viel Zeit haben, eure Stimme zu erlernen?
Ihr seid daran interessiert, ganz locker den Umgang mit den Noten und den musikalischen Zeichen zu erlernen?
Je nach Gruppenzusammensetzung wollen wir mehr- und vielstimmig singen.
Das Erleben der eigenen Stimme und die Freude am gemeinsamen Singen stehen bei dieser Gruppe ohne geplante Auftritte im Vordergrund.
Offen für Alle!
Erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse
Freie Plätze in unseren Sprachkursen
Wir bieten viele Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen als Fortsetzungskurse an. Neue Gesichter sind jedoch immer willkommen. Gerne können Sie auch eine Probestunde nehmen, um zu sehen, ob der Kurs zu Ihnen passt. Melden Sie sich dafür bitte unbedingt an.
Nach den Osterferien bieten wir noch freie Plätze in folgenden Kursen:
English Conversation mittwochs 18:30
English Revision Course montags 17:30
Spanisch mit geringen Vorkenntnissen dienstags 19:30
Spanisch für Fortgeschrittene dienstags 18:00
Derzeit suchen wir insbesondere Kursleitungen für folgende Bereiche:
- Apple-Kurse (insbesondere I-Phone)
- Fotografie
- Fremdsprachen
- Literatur
- Kunst (Aquarell, neue Techniken)
- Exkursionen/Bildungsfahrten
- Online und Hybrid-Angebote
Sie haben innovative Ideen und verfügen über besondere Kenntnisse? Die Volkshochschule Preetz entwickelt sich stetig weiter und ist offen für neue Angebote. Wir freuen uns auch über reine Online Angebote!
Wir freuen uns auf Ihre initiative Bewerbung und ein persönliches Gespräch!
Mitgliederversammlung 2024

Herzlichen Dank an Alle, die am 6.Juni an unserer Mitgliederversammlung teilgenommen haben. Wir haben uns über das vergangene Jahr ausgetauscht und auch die Finanzen des Vereins besprochen. Außerdem bekamen die Mitglieder einen exklusiven Einblick in die Planungen für das Herbstprogramm und das Papiertheatertreffen im September.
Wir verabschiedeten mit großem Dank Beate Stamer als Kassenwartin und freuen uns, dass Lutz Hagenau einstimmig als Nachfolger gewählt wurde. Desweiteren hat die Versammlung eine Aktualisierung unserer Teilnehmer- und Gebührenordnung beschlossen.
Der Abend klang mit einem netten Beisammensein aus.
Sie wollen ebenfalls mitbestimmen über die Arbeit der vhs, 10% Kursgebühr sparen und für nur 15€ im Jahr Bildung und Kultur in Preetz unterstützen? Dann werden Sie direkt Mitglied!

Sie finden uns in den “Schulen am Hufenweg”. Bitte nutzen Sie unseren Eingang vom Hufenweg aus.

Fast 40 Jahre begleitete Karla-Maria Orlich uns als Kursleiterin. Unzählige TeilnehmerInnen lernten bei ihr die Aquarellmalerei kennen und lieben. Sie schleppte einen halben Hausrat herbei für die Stillleben im Kurs, fand in jedem Bild etwas betrachtenswertes, organisierte Ausstellungen (auch mit den TeilnehmerInnen) und Malreisen bis nach Griechenland. Ihre Energie und Kraft sowie das besondere Auge für die Formen, die sie auch aus ihrem Berufsleben als Architektin mitbrachte, waren und sind Inspiration für viele. Karla-Maria Orlich verstarb am 23.6.2024 im Alter von 82 Jahren. Wir werden Sie vermissen!