Unser Programm 2025: ZukunftsOrt vhs
Wir freuen uns sehr auf viele gemeinsame Erlebnisse mit Ihnen. Unser Programm finden Sie hier online oder in gedruckter Form an vielen Orten in Preetz.

Unser neues Programm für den Herbst und Winter können Sie online ab dem 1.August buchen.
Werfen Sie vor der Kursbuchung gerne einen Blick in unsere Teilnehmer- und Gebührenordnung. Wussten Sie beispielsweise, dass wir die Bildungskarte anerkennen und Ermäßigungen für Erwerbslose sowie SchülerInnen anbieten?
Stricken und Häkeln im Café
Mittwoch 9.Juli ab 15 UhrDu hast Lust auf Häkeln oder Stricken in geselliger Runde? Dann bring dein Handarbeitsprojekt am 9. Juli mit ins Café Duft (Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5) und verbringe einen kreativen Nachmittag mit uns!
Ellen Gottwald, Kursleiterin der Volkshochschule Preetz und wahre Meisterin an Strick- und Häkelnadeln, begleitet den Nachmittag. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – bei ihr kann jede*r noch etwas dazulernen. Im Gepäck hat sie auch Material für den einfachen Einstieg mit Kindern.
Natürlich gibt es wie immer köstliche selbstgebackene Kuchen, Torten, Kaffee, Tee und Saft vom ehrenamtlich geführten Café Duft. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und genießt den Nachmittag mit uns.
Familienfest im Wehrberg
Sonntag 13.Juli ab 12Uhr
Mit großer Freude sind wir beim 1.Preetzer Familienfest im Wehrberg dabei. An und um unserne Stand bieten wir eine Reihe von Mitmachaktionen an:
- Familienyoga
- Saatgut untersuchen und Pflanztöpfe basteln
- Papiertröten und Lotosflöten herstellen
- Müllvermeidung und Umweltschutz
Dazu viele Informationen rund um das neue Herbstprogramm und die vielen Angebote an der Volkshochschule


Notebook, Smartphone und Co

In unseren Notebook und Smartphonekursen lernen Sie alles, was Sie zum Umgang mit Ihren Geräten wissen müssen. Egal ob ganz neu angeschafft oder schon sturmerprobt. Wenn es mal etwas komplizierter wird, bietet unser Kursleiter gerne Einzelunterricht (auch für Paare) an. Insbesondere an Berufstätige richten sich unsere Kurse für Office Programme. Hier können Sie sowohl die Microsoft Produkte Word und Excel kennen lernen als auch die Open Source Varianten von Libre. Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Geschäftsstelle 04342 / 719863.
Das gesamte Angebot finden Sie im Fachbereich “Notebook - Smartphone - EDV und Beruf”
Gitarren- und Ukulelekurse

Wir bieten wieder Gitarren- und Ukulelekurse für verschiedene Könnensstufen an. Sowohl klassische Konzertgitarre als auch Liedbegleitung sind möglich. Sollten Sie Interesse haben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht an vhs-preetz@~@t-online.de Sie können in einen laufenden Kurs einsteigen oder wir finden ein neues Angebot für Sie. Auch Einzelunterricht ist möglich.
Die Kurse sind sowohl für Kinder ab dem Grundschulalter als auch für Erwachsene.
Mitgliederversammlung 2025
Wie jeder Verein halten auch wir alljährlich eine Mitgliederversammlung ab. Hier bekommen Sie direkte Einblicke in unsere Arbeit und können Ihre Ideen einbringen.
Am 6. Juni standen außerdem eine Reihe von Wahlen auf dem Programm. Cornelia Gräfin zu Rantzau und Peter Rautenberg kandidierten erneut als 1.Vorsitzende und Stellvertreter und wurden einstimmig gewählt. Neu gewählt wurde Regina Baguette als Schriftführerin. Nina Tschierse wurde als Beisitzerin bestätigt. Der Platz eines weiteren Beisitzers ist derzeit vakant. Interessierte können sich gerne in der vhs melden! Komplementiert wird der aktuelle Vorstand von Lutz Hagenau als Kassenwart und Karin Petersen als Beisitzerin der Stadt. In ihrer Begrüßung dankte die Gräfin allen Vorstandsmitgliedern ausdrücklich für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit im letzten Jahr. Der Verein ist in letzter Zeit gewachsen und zählt nun 120 Mitglieder. Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildete ein gemeinsamer Umtrunk mit selbstgemachter Himbeerbowle. Hier blieb auch genügend Zeit zum Austausch über das Leben in und mit der Volkshochschule Preetz.
Als Mitglied können Sie sich aktiv einbringen und die hauptamtliche Geschäftsführung beispielsweise bei Veranstaltungen unterstützen. Auch Änderungen der Teilnehmer- und Gebührenordnung können Sie als Mitglied auf den Versammlungen beeinflussen sowie viele weitere Themen. Zudem bekommen Sie 10% Ermäßigung für einen vhs Kurs pro Semester. Mit einem Jahresbeitrag von mindestens 15,00 € für Einzelpersonen, 20,- € für Ehepaare/ Partnerschaften unterstützen Sie die Arbeit der vhs und ermöglichen uns auch besondere Angebote umzusetzen, die ohne diesen Beitrag nicht möglich wären. Bei Vorträgen (die ohne Partner organisiert werden) erhalten Sie einen verringerten Eintritt.
In jedem Fall fördern Sie die örtliche Kultur und Weiterbildung: Seien Sie dabei!
Derzeit suchen wir insbesondere Kursleitungen für folgende Bereiche:
- Apple-Kurse (insbesondere I-Phone)
- Fotografie
- Fremdsprachen
- Literatur
- Kunst (Aquarell, neue Techniken)
- Exkursionen/Bildungsfahrten
- Online und Hybrid-Angebote
Sie haben innovative Ideen und verfügen über besondere Kenntnisse? Die Volkshochschule Preetz entwickelt sich stetig weiter und ist offen für neue Angebote. Wir freuen uns auch über reine Online Angebote!
Wir freuen uns auf Ihre initiative Bewerbung und ein persönliches Gespräch!

Sie finden uns in den “Schulen am Hufenweg”. Bitte nutzen Sie unseren Eingang vom Hufenweg aus.

Fast 40 Jahre begleitete Karla-Maria Orlich uns als Kursleiterin. Unzählige TeilnehmerInnen lernten bei ihr die Aquarellmalerei kennen und lieben. Sie schleppte einen halben Hausrat herbei für die Stillleben im Kurs, fand in jedem Bild etwas betrachtenswertes, organisierte Ausstellungen (auch mit den TeilnehmerInnen) und Malreisen bis nach Griechenland. Ihre Energie und Kraft sowie das besondere Auge für die Formen, die sie auch aus ihrem Berufsleben als Architektin mitbrachte, waren und sind Inspiration für viele. Karla-Maria Orlich verstarb am 23.6.2024 im Alter von 82 Jahren. Wir werden Sie vermissen!