Neue Kurse, Veranstaltungen und freie Plätze

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neue Angebote und alles rund um die vhs Preetz

Vorträge und Lesungen finden Sie außerdem hier.

Folgende Kurse sind im Herbst ganz neu im Programm

  • Eine kleine Geschichte des Lebens! Und was wir daraus lernen können
  • Klimafreundlich gärtnern: Boden- und Humusaufbau im eigenen Garten
  • Handlettering zu Weihnachten
  • Stressbewältigung: praktische Erprobung verschiedener Methoden
  • In folgenden Sprachen bieten wir neue Kurse für Menschen ohne Vorkenntnisse an: 
    • Englisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Spanisch

Aber auch in unseren Fortgeschrittenenkursen sowie unserem bekannten Angebot freuen wir uns über viele neue Gesichter!

Die Kurse finden Sie im Programmbereich “Politik-Gesellschaft-Umwelt”

Anmeldung zum Nähkurs.

Anmeldung zum Zumba-Kurs. Einstieg noch möglich!

Die Kurse finden Sie im Programmbereich “Gesundheit - Bewegung - Ernährung”.

Direkt zur Anmeldung.

Bitte rufen Sie uns an unter 04342 / 719863.

Wir beraten Sie gerne zu dem für Sie passenden Angebot.

Kursleitung gesucht:

Wir suchen eine qualifizierte Nachfolge für unseren Kurs Literatur-Gespräche mit einem literaturwissenschaftlichen Hintergrund. Nach sechs Jahren verlässt uns die vorherige Kursleiterin in den Ruhestand und die TeilnehmerInnen freuen sich auf eine Fortsetzung mit neuem Gesicht. Gelesen werden vornehmlich Werke mit deutschsprachigem Hintergrund. Die Treffen finden monatlich statt. Die Raumplanung und die Organisation der Anmeldungen übernimmt die Volkshochschule. Die zukünftige Kursleitung ist frei in der Wahl der Termine (derzeit montags 18-19:30) und der Werke.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter vhs-preetz@t-online.de. Gerne kann auch der Kontakt zur aktuellen Kursleitung vermittelt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit noch an den anstehenden Terminen im Herbst/Winter diesen Jahres teilzunehmen.

Die kvhs Plön sucht eine neue Geschäftsführung

Wir unterstützen gerne bei der Suche und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Bundesverdienstkreuz für Dirk Reimers

Am 15. Juni wurde Dirk Reimers durch Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz überreicht. Wir freuen uns mit Dirk und Barbara für diese Anerkennung des jahrzehntelangen Einsatzes für die Kunst des Papiertheaters. Herzlichen Glückwunsch! Danke, dass ihr nach wie vor an unserer Seite seid und auch das 36. Preetzer Papiertheatertreffen mit eurer Leidenschaft unterstützt!

Unsere Programmbereiche

Auch 2023 bietet die vhs Preetz gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum im Kreis Plön und der KVHS eine Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche an:

“Einfach mehr Sichtbarkeit für Ihren Verein”

Die Veranstaltungen finden Sie im Programmbereich “Politik-Gesellschaft-Umwelt”.

Informationen zu Onlinekursen

In einigen Onlinekursen werden Konferenztools eingesetzt, um synchronen Unterricht abzuhalten. Wir verwenden dafür in der Regel die Software  "Zoom".

Für Kurse, bei denen es didaktisch notwendig ist (z.B. für Gruppenarbeiten, synchrones Sprechen mehrerer Teilnehmenden), verwenden wir die Konferenz-Software Zoom. Die vhs Preetz hat dafür eine Lizenz erworben, die nach unseren Vorgaben konfiguriert ist und die zentral von uns administriert wird. Die entsprechende Zoom - Datenschutzerklärung finden Sie hier. Wie man einem Meeting beitritt, finden Sie hier.

In meinem Kurs gibt es Live-Termine (z.B. Konferenzen, Web-Seminare, Sprechstunden). Wie kann ich testen, ob meine Internetgeschwindigkeit dafür ausreicht?

Ihre Internetgeschwindigkeit können Sie z.B. mit folgenden Links testen:

https://fast.com/de/# (werbefrei)

https://www.speedmeter.de/

Entscheidend sind sowohl die Download- als auch die Uploadgeschwindigkeit. Wenn Sie an einem Live-Termin ohne Interaktion teilnehmen möchten, reichen 15 Mbps im Download aus. Wenn Sie aktiv teilnehmen sollen bzw. möchten (z.B. Kamera, Mikrofron, Gruppenarbeit, Präsentation, Interaktionen), sollten Sie zusätzlich min. 7-8 Mbps im Upload erreichen.