Lockdown der vhs Preetz e.V. bis zum 14. Februar 2021
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Dozent*innen,
bis zum 14. Februar 2021 bleiben alle Kurse im Präsenzunterricht der vhs Preetz e.V. eingestellt, um die Kontakte zu reduzieren und somit zu der Eindämmung der Pandemie beizutragen.
Nur die Online Angebote starten im Januar und Anfang Februar.
Ab dem 7. Januar erreichen Sie uns wieder zu unseren Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 10-13:00 sowie Donnerstag von 15:00-18:00 unter der Rufnummer (04342) 719863 oder per E-Mail an vhs-preetz@t-online.de.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr!
Online Kurse
Englisch Conversation Class Advanced Level B2/C1 Online
Ab Donnerstag, den 11. Februar 21 von 18:30 -20:00 startet unter der Leitung von Andrew Plummer ein Englisch Konversationskurs Advanced Level B2/C1 an 10 Abenden.
Sie können zuhause per PC oder Smartphone an dem Kurs teilnehmen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den link zur Teilnahme. Hier gibt es mehr Informationen und die Anmeldung.
Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten: Rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung

Online Vortrag am 24.02. von 19:00-20:30
Referent: Franz-Martin Schäfer
Mehr Informationen und Anmeldung hier
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Erfolgreiches Fundraising
Sie planen eine Aktion mit und in Ihrer Gemeinde? Sie benötigen Unterstützung für ein ehrenamtliches Projekt? Um finanzielle oder materielle Hilfe hierfür zu erhalten, können Sie eine Spendenaktion starten, sich an regionale Unternehmen wenden oder die Spendenplattform wir-bewegen-sh.sh nutzen. Doch bevor Sie aktiv werden, sollten Sie sich vorbereiten. Schritt für Schritt erarbeiten wir an Beispielen aus der Praxis überzeugende Argumente, warum Ihr Projekt es verdient, mit Spenden unterstützt zu werden.
Mi 17. März 21 von 19:00 bis 20:30 (1x); Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht, Preetz oder Online, gebührenfrei; Leitung: Kai Kulschewski, Fundraisingmanager bei der Stiftung Zivilgesellschaft Schleswig-Holstein
Anmeldung über kvhs Plön, 04522 2327, info@kvhs-ploen.de; www.kvhs-ploen.de
Spendensammlung für die Aufführung der Tanzwerkstatt in 2021
Für das Projekt der Tanzwerkstatt Traumwelten - Tanzen trotz Corona!
sammeln wir 1500,- Euro auf der Spendenplattform
Hier der direkte Link zum Projekt: https://bit.ly/39DnaYE
Die Spendenphase ist zeitlich begrenzt auf 60 Tage .
Das Geld wird nur ausgezahlt, wenn das Spendenziel bis dahin
erreicht wird. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.
Bitte im Verwendungszweck den Spendencode eingeben, der Ihnen im Spendenprozess gegeben wird.
Bitte spenden und/oder weitersagen!
Die Kurse der vhs Preetz e.V. finden nach den Regeln des Hygienekonzeptes statt:
vhs to huus!
Das Online-Programm der schleswig-holsteinischen Volkshochschulen mit interessanten, vielfach kostenlosen Angeboten im Live-Streaming finden Sie ab sofort auf vhstohuus.de.
Unsere Programmbereiche
KN Artikel am 31.12.2020
Einen kleinen Rückblick und Ausblick zur Situation der vhs Preetz e.V. in Corona Zeiten finden sie hier.
Lesefest Preetz- Ein Fest für Euch!

Beim 1. Preetzer Lesefest am 12. Juni 2021 lesen Autorinnen und Preetzer auf dem Spielplatz und Schulhof der Schulen am Hufenweg vor – umsonst und draußen – im Herzen von Preetz. Lasst euch verzaubern von Geisterkindern, Dschungelexpeditionen und Abenteuern. Wir machen Musik, erfinden unsere eigenen Geschichten und feiern mit euch und euren Familien ein großes Geschichtenfest!
Mehr Informationen unter lesefest-preetz.de
Kursgebühr zahlen per Lastschrift
Wenn Sie Ihre Kursgebühr bequem per Lastschriftverfahren einziehen lassen möchten, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Lastschriften können im Rahmen von SEPA ab 1. Februar 2014 nur noch ausgeführt werden, wenn uns ein SEPA Laschriftmandat mit Unterschrift! vorliegt.
Entsprechende Formulare liegen in der Geschäftsstelle der vhs Preetz in der Kirchenstr. 31 bereit oder hier zum download. pdf