vhs Tangstedt ab Mi., 18.05., 10:00 Uhr
Deutschkurs für Anfangende - zum Beispiel Zuwanderinnen aus der Ukraine in der Gemeinde Tangstedt. Der Kurs beginnt am 18. Mai. Bitte kommen Sie zur Anmeldung am 16. Mai ins Rathaus. Bitte bringen Sie einen Ausweis mit. Für Fragen erreichen Sie die VHS per Mail an info@vhs-tangstedt.com oder telefonisch unter 04109-5142.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig teilnehmen! Ziel ist die Prüfung A1.
vhs Mittelangeln ab Di., 16.08., 19:30 Uhr
Sie erlernen Grundlagen der dänischen Sprache und einfache Sätze für die Verständigung. Im Mittelpunkt steht das Sprechen sowie das Hör- und Leseverstehen.
Benötigtes Lehrwerk: "Vi snakkes ved", 2.Auflage, bis Kapitel 4/5.
Bitte mitbringen: Lehrwerk, Mund- und Nasenschutz, Stift & Papier.
vhs Mittelangeln ab Di., 16.08., 17:30 Uhr
Sie erlernen weitere Grundlagen der dänischen Sprache und einfache Sätze für die Verständigung. Im Mittelpunkt steht das Sprechen sowie das Hör- und Leseverstehen.
Benötigtes Lehrwerk: Vi snakkes ved.
Bitte mitbringen: Lehrwerk, Mund- und Nasenschutz, Stift & Papier.
vhs Tarp ab Mo., 22.08., 18:00 Uhr
Im deutsch-dänischen Grenzraum gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Anwendung der dänischen Sprache. Vielleicht fahren Sie in Ihrem Urlaub gerne nach Dänemark oder Sie haben ein Kind in einem dänischen Kindergarten oder einer dänischen Schule, sprechen selbst aber kein Dänisch? Dieser Kurs wendet sich an Interessierte mit geringen Vorkenntnisse.
vhs Molfsee ab Di., 30.08., 19:00 Uhr
Dieser Dänischkurs spricht Teilnehmende mit sehr geringen bzw. leichten Vorkenntnissen der Sprache an.
Sprachfähigkeiten für Alltagssituationen, z.B Einkauf, Restaurantbesuch, persönliche Vorstellung, Reisen und Städtebesuche werden erlernt und geübt.
Wir arbeiten mit einem preisgünstigen Einsteigerwerk ("Det er dansk"), das von ganz vorne erarbeitet wird
und somit auch für neue Interessierte gut geeignet ist. Die bereits aktiven Teilnehmenden des Kurses
würden sich freuen und integrieren neue Kursteilnehmende gerne.
vhs Molfsee ab Di., 30.08., 17:30 Uhr
Wir lesen verschiedene Texte/ Kopien und nach Absprache mit den Teilnehmenden eine Lektüre. In diesem Semester wollen wir uns mit den Wikingern beschäftigen. Ab und an streuen wir eine Grammatik- oder Vokabelübung zur Auffrischung ein.
Neue Teilnehmer sind herzlich Willkommen!
vhs Südangeln ab Mi., 31.08., 19:00 Uhr
Für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen. Es werden Kriminalgeschichten gelesen.
vhs Glückstadt ab Fr., 02.09., 08:50 Uhr
Die Engpassdehnungen sind eine spezielle Form der Muskeldehnung, - kräftigung und - ansteuerung. Sie vereint aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs - und Ansteuerungsimpulse und sorgt für eine möglichst körpereigene Bewegungsführung.
Dadurch kommen neben den Effekten der " Verlängerung" der Muskeln und Fazien, der Auflösung von Bindegewebsverwachsungen und
dem Abbau von " Eiweißbrücken" noch Ansteuerungselemente über Gehirn, Nerven und Zentralnervensystem hinzu.
Bitte Handtuch, Isomatte und Turnschuhe mitbringen.
vhs Leck ab Mo., 05.09., 18:30 Uhr
Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle mit guten Kenntnissen der dänischen Sprache, die in Übung bleiben wollen. Sie sprechen über aktuelle Themen und alltägliche Situationen, wiederholen Grammatikregeln und schreiben kleine Texte. Das Unterrichtsmaterial besprechen Sie gemeinsam mit dem Kursleiter. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Leck ab Di., 06.09., 18:30 Uhr
In diesem Kurs üben Sie intensiv das Hören, Verstehen und Antworten in alltäglichen Situationen: Einkaufen, Arbeit, Umgebung, Informationen zur Person und Familie. Sie werden auch kurze Texte und Artikel lesen. Der Kurs wendet sich an alle, die Grundkenntnisse haben oder die Kurse A1.1 und A1.2 besucht haben. Gemeinschaftsschule Leck
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr