vhs Tangstedt ab Mi., 18.05., 10:00 Uhr
Deutschkurs für Anfangende - zum Beispiel Zuwanderinnen aus der Ukraine in der Gemeinde Tangstedt. Der Kurs beginnt am 18. Mai. Bitte kommen Sie zur Anmeldung am 16. Mai ins Rathaus. Bitte bringen Sie einen Ausweis mit. Für Fragen erreichen Sie die VHS per Mail an info@vhs-tangstedt.com oder telefonisch unter 04109-5142.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig teilnehmen! Ziel ist die Prüfung A1.
akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Mo., 25.07., 10:00 Uhr
Wir haben den Traum vom Schlaraffenland wahr gemacht. Heute fliegen uns Hühnerkeulen aus Thailand, Lammkoteletts aus Neuseeland und Rinderfilets aus Argentinien in den Mund. Zwischen Hunderten Käse-, Wurstsorten, Fertiggerichten können wir wählen. 160.000 Produkte: alle für uns. Doch das Schlaraffenland zeigt Nebenwirkung. 20% der Nahrung landet im Abfall, und unser Mineralwasser würzt Mikroplastik vom Verpackungsmüll. Ausgelaugte Böden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Essstörungen nehmen zu. Experten warnen vor den Folgen der Klimakiller auf unseren Tellern. Doch was können wir dagegen tun? Zuallererst analysieren, was schief läuft in der Agrar-, Fleisch- und Lebensmittelindustrie, dabei erkennen, wie Politik, Überfluss und Hunger zusammenhängen. Eine kulinarische Reise von der Antike bis heute hilft, die Wirkmechanismen gesellschaftlicher Normen zu durchschauen, die jeweilige Geschmacksvorlieben und Gesundheitsmythen prägen.
Wie es ohne Klimakiller geht, zeigen unterschiedliche innovative Projekte. Regionale Beispiele lernen Sie vor Ort kennen. Sie geben Impulse, die schmecken und zeigen: Nachhaltigkeit ist Gewinn und Genuss!
Inhalte
- Erarbeitung wissenschaftlicher Texte und Statistiken zu den Themen Massentierhaltung, Tierfutterproduktion, Chemie in der Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie
- Essensstile und Mythen: Eine Reise durch die abendländische Geschichte, als Spiegel von heute
- Gibt es den „einzig richtigen Essensstil“ oder sind solche Botschaften nur Mythenbildung, und ist Nachhaltigkeit die Lösung?
- Schmackhafte Konzepte gegen Klimakiller, global und regional
- Mit Genuss das Klima retten - Das Leben darf schmecken
- Exkursionen zu nachhaltigen Projekten vor Ort
Für
Arbeitnehmer, die die Ursachen ihres eigenen Essverhaltens besser verstehen, dessen Folgen für die Umwelt erkennen und neue Wege ausprobieren wollen.
Mind. 8, max. 14 Teilnehmer/innen
Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt. Antragstellung für andere Bundesländer möglich.
Zeit:
Mo 25.07. 10:00 - Fr 29.07., 14:00 Uhr
Preis:
bei Buchung bis 27.05.: 587,00 Euro, danach: 617,00 Euro, inkl. VP und Exkursion, zzgl. ÜN
www.akademie-am-see.net
vhs Küste Dänischer Wohld Schwedeneck, ab Sa., 20.08., 17:00 Uhr
Schon beim Gedanken an die kleinen Leckereien läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Spanische Tapas wie wir Sie vom letzten Sommerurlaub kennen, Antipasti wie beim letzten romantischen Essen beim Italiener um die Ecke und kleine Häppchen für die Finger aus aller Welt - und wenn das Wetter es erlaubt, richten wir draußen an!
In der Gebühr sind 12 € für Lebensmittel enthalten.
vhs Glückstadt ab Fr., 26.08., 19:00 Uhr
Es findet ein Kurzvortrag zum Thema Weinfassfinshing von Whisky statt. Was ist das Weinfassfinishing, welche Weinfässer werden verwendet. Während des Vortrages werden Sie 5 Whiskys, die jeweils ein unterschiedliches Weinfassfinishing erhalten haben, verkosten. Genießen Sie diese unterschiedlichen Whiskys.
Da 5 Whiskys ausgeschenkt werden, organisieren Sie bitte Ihre Heimfahrt. Zu den Whiskys wird Wasser und Brot gereicht.
akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab So., 28.08., 15:30 Uhr
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und/oder glutenfrei – aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen. Dass dies auf keinen Fall Verzicht bedeutet, sondern sehr genüsslich sein kann, erleben Sie bei diesem überaus sinnlichen Seminar. Und Torte für alle! bedeutet eine unbeschwerte gemeinschaftliche Kaffeetafel, über Ernährungshaltungen hinweg.
Probieren Sie bei Kaffee und Tee verschiedenste vegane, glutenfreie sowie klassische Kuchen- und Tortenkreationen und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich auszutauschen und mehr über die Backweise und kreative Rezeptideen zu erfahren. An drei Terminen über die Jahreszeiten verteilt kreieren die Mitarbeiter unserer Küche besondere süße Leckereien mit Zutaten von der Erdbeere bis zur Eberesche.
Für Alle, die im wahrsten Sinne des Wortes etwas anderes probieren möchten
Preis: 15,00 Euro für Kaffee, Tee, Kuchen
vhs Meldorf ab Do., 01.09., 18:00 Uhr
Die asiatische Küche bietet eine Vielfalt von raffinierten Gerichten. Rezepte aus Thailand, China und Japan bis hin nach Indien. Frische Gerichte mit viel Gemüse, würzigem Fleisch, typischen Gewürzen und ihren leckeren Düften. Die ideale Feierabendküche - schnell, gesund und ideal zur Resteverwertung.
Vor Ort ist eine Umlage von insgesamt 25,- €uro pro Teilnehmer an die
vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Fr., 02.09., 19:00 Uhr
Am heutigen Abend gibt es einen Vortrag über das Amerikanische Standard Fass. Um den Vortrag herum sollen 6 Whiskys aus 3 Destillen, die unterschiedlich gelagert oder mit unterschiedlichem Alkoholgehalt abgefüllt wurden, verkostet werden.
Von der 1. Destille wurde die eine Abfüllung landseitig, die andere seeseitig gelagert.
Die Whiskys der 2. Destille sind etwas für Sherry-Whisky-Liebhaber. Es sind 2 Blendet Whisky, der erste mit 46% Vol. Alkohol abgefüllt, der 2. in Fassstärke.
Für die Islay Liebhaber ist von der 3. Destille eine Single Malt Abfüllung mit 46% Vol. Alkohol und zur Gegenüberstellung der Whisky in Fassstärken Abfüllung.
Genießen und vergleichen Sie diese unterschiedlichen Whiskys und finden heraus welche Ihnen besser schmecken. Zu den Whiskys wird Wasser und Brot gereicht.
Da 6 Whiskys ausgeschenkt werden, organisieren Sie bitte Ihre Heimfahrt.
vhs Molfsee ab Sa., 03.09., 10:00 Uhr
Hypnose - ein effizienter Weg zu Ihrem Ziel!
Gesund und motiviert zu Ihrem Wohlfühlgewicht. Werden und bleiben Sie dauerhaft schlank!
Zum Ablauf: Kurze Begrüßung, ca. 1 Stunde Workshop "rund um das Gewicht", kurze Pause, anschließend circa einstündige Hypnose.
Durch das ruhige Sprechen gelangen Sie in eine entspannende Trance. Sie hören Frau Sörensen, Sie bekommen jederzeit alles mit. Ihr Unterbewusstsein nimmt die Suggestionen, die vorher besprochen werden, optimal auf, damit Sie Ihr Ziel gesund und motiviert erreichen.
Anschließend kurzes Abschlussgespräch und Zeit für Sie und Ihre Fragen.
Sie werden erleben, dass Abnehmen auch Freude machen kann!
Bitte bringen Sie folgendes mit: Yoga- oder Gymnastikmatte - falls nicht vorhanden eine weitere Wolldecke, Wolldecke/n, Kissen und ein Getränk.
Dauer des Workshops ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Frau Sörensen ist vom Deutschen Verband für Hypnose e.V. als Hypnosecoach zertifiziert.
vhs Amt Arensharde ab Sa., 03.09., 14:00 Uhr
Grillen auf dem Feuerring - für Sie und Ihn
Es wird am offenen Feuer gegrillt, es raucht, es wärmt, es dampft. Kochen direkt und intensiv im Geschmack. Auf einem Feuerring werden die Kursteilnehmer im Freien, an mehreren Kurstagen Essen zubereiten. Etwas anders als das normale Grillen. Sozusagen mit der Hand am Feuer, bereiten wir an den Kurstagen themenbezogene Rezepte.
Der Kurs an alle gerichtet, die gerne mal was Neues ausprobieren wollen. Wir werden in diesem Kursblock etwas mehr Augenmerk auf das Anrichten der Speisen lenken und der Kreativität freien Lauf lassen. Am 5ten Kurstag dürfen die Kursteilnehmer das Erlernte selbst ausprobieren und die anderen überraschen. Die Kurse finden im 14 tägigen Rhythmus am Samstag statt. Am Ende wird es ein kleines Rezeptbuch geben, um das gelernte auch zuhause wieder erleben zu können.
- Kurstag I am 03.09.2022 14 bis 17.00 Uhr
Vegetarisch grillen mit vollem Geschmack, Orientalisch trifft Feld. - Käse - Obst- Gemüse runden ab. Wir starten vegetarisch, den auch ohne Fleisch wird es lecker.
- Kurstag II am 17.9.2022 14 bis 17 Uhr
American BBQ = Burger, Chicken, Ribs, Saucen und Kartoffeln was will man mehr beim American BBQ. Gehaltvoll und Stark. Wir zelebrieren alles, was man von einem American BBQ erwartet, kräftige Saucen. Fleisch in perfekter Form. Einen starken Burger und wer weiß, vielleicht ein zwei Bier.
- Kurstag III 01.10.2022 14 bis 17 Uhr
Surf n Turf Part 2
Der Klassiker und weil so gut noch einmal. Das beste von Meer und Wiese, trifft kreative Zubereitung. Im ersten Kursblock war es der Liebling der Kursteilnehmer, auch dieses Mal werden wir Fisch in Perfektion grillen, dazu feines Fleisch und natürlich wird auch hier die ein oder andere Überraschung dabei sein.
- Kurstag IV am 15.10.2022 14 bis 17 Uhr
Direkt auf die Hand
Fingerfood vom Feuer, heiß, süß und salzig, gerade zum vernaschen.
Nach den anderen Intensiven und schweren Kurstagen, kommt nun das leichte und filigrane.
Kleine Speisen mit dem Aha-effekt, direkt auf die Hand und als kleine Geschmacksexplosion.
- Kurstag V am 29.10.2022 14 bis 17 Uhr
Best of Creative.
Wir trauen uns was, überraschen die Kursteilnehmer mit neuen Kreationen auf dem Feuer.
Es wurde ja gelernt und man hat mal einen anderen Blickwinkel bekommen, daher ist der letzte Kurstag der Tag der Teilnehmer und es werden neue Dinge ausprobiert.
Wie heißt es so schön, wir grillen etwas, was man vorher noch nie gegrillt hat.
vhs Bordesholm-Wattenbek Hans-Brüggemann-Schule, ab Di., 06.09., 18:45 Uhr
Sie werden lernen sich in einfachen Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten zu verständigen. Informationen zu Ihrer Person, Einkaufen, Arbeit und Umwelt können Sie mit einfachen Worten wiedergeben.
Ein Lehrbuch muss nicht gekauft werden.
Neueinsteiger sind willkommen, eine "Probestunde" ist auch kein Problem.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr