vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Di., 19.04., 18:00 Uhr
In unserer schnelllebigen, hektischen Zeit gehören gestresste Menschen fast schon zur Norm. Spannungen und Schmerzen sind alltägliche Begleiterscheinungen. Seit vielen Jahren zählt Yoga zu den Wegen, Gesundheit und Wohlergehen zu stärken. Es hat unabhängig vom Alter schon vielen geholfen, wieder Kraft zu schöpfen, die Beweglichkeit zu fördern und den gesamten Organismus zu regenerieren.
avhs Kropp-Stapelholm Meggerdorf, ab Do., 05.05., 19:45 Uhr
Systematisches Lernen, üben und vertiefen der integralen Yoga Vidya Grundreihe.
Körperübungen halten den Körper geschmeidig, Atemübungen helfen zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Die Lebensenergie verteilt sich über den gesamten Körper und seine Systeme für mehr Energie, Kraft und Konzentrationsfähigkeit.
Dieser Kurs ist fortlaufend und für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Die angegebenen Teilnehmergebühren sind unter Vorbehalt. Unsere Gebühren werden auf eine bestimmte Teilnehmeranzahl in den Kursen ausgerichtet. Können auf Grund der aktuellen Maßnahmen und Richtlinien momentan weniger Teilnehmer den Kurs besuchen, erhöhen sich dementsprechend die Gebühren.
vhs Tangstedt ab Mi., 18.05., 10:00 Uhr
Deutschkurs für Anfangende - zum Beispiel Zuwanderinnen aus der Ukraine in der Gemeinde Tangstedt. Der Kurs beginnt am 18. Mai. Bitte kommen Sie zur Anmeldung am 16. Mai ins Rathaus. Bitte bringen Sie einen Ausweis mit. Für Fragen erreichen Sie die VHS per Mail an info@vhs-tangstedt.com oder telefonisch unter 04109-5142.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig teilnehmen! Ziel ist die Prüfung A1.
avhs Kropp-Stapelholm Stapelholm, ab Di., 24.05., 18:30 Uhr
Yoga umfasst Körperübungen für bessere Flexibilität und Muskelstärkung, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Der Schwerpunkt liegt auf statischen Dehnübungen, die in Ruhe ausgeführt werden. Ziel ist die Verbesserung des Wohlbefindens auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Die Übungen sind für Menschen aller Alterstufen geeignet.
Die angegebenen Teilnehmergebühren sind unter Vorbehalt. Unsere Gebühren werden auf eine bestimmte Teilnehmeranzahl in den Kursen ausgerichtet. Können auf Grund der aktuellen Maßnahmen und Richtlinien momentan weniger Teilnehmer den Kurs besuchen, erhöhen sich dementsprechend die Gebühren.
Alle Kursräume sind unter Vorbehalt, sind diese Kursräume gesperrt wird der Kurs evtl. in einen anderen Raum verlegt. Dies gilt insbesondere für das Forum. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls rechtzeitg bei uns.
Ein genauer Starttermin wird noch bekanntgegeben.
avhs Kropp-Stapelholm Meggerdorf, ab Do., 09.06., 18:00 Uhr
Systematisches Lernen, üben und vertiefen der integralen Yoga Vidya Grundreihe.
Körperübungen halten den Körper geschmeidig, Atemübungen helfen zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Die Lebensenergie verteilt sich über den gesamten Körper und seine Systeme für mehr Energie, Kraft und Konzentrationsfähigkeit.
Dieser Kurs ist fortlaufend und für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Die angegebenen Teilnehmergebühren sind unter Vorbehalt. Unsere Gebühren werden auf eine bestimmte Teilnehmeranzahl in den Kursen ausgerichtet. Können auf Grund der aktuellen Maßnahmen und Richtlinien momentan weniger Teilnehmer den Kurs besuchen, erhöhen sich dementsprechend die Gebühren.
vhs Südangeln ab Mo., 20.06., 9:00 Uhr
Die Methode des BenefitYoga® vermittelt Inhalte des Hatha Yoga mit Achtsamkeit, gesundheitlicher Orientierung und zur Stressbewältigung. Der Kurs dient der Förderung von Entspannung und dem Erlernen von Yogaübungen in der Natur. Ziel ist das Erlernte auch in den Alltag zu integrieren, um mehr ins innere Gleichgewicht zu kommen. Bitte bequeme und dem Wetter entsprechende Kleidung tragen, sowie eine Sitzunterlage dabei haben.
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Präventionskurs, der u.U. von der Krankenkasse bezuschusst wird.
vhs Tangstedt ab Mo., 27.06., 19:00 Uhr
In diesem Kurs werden Yoga-Übungen und Atemtechniken mit einem Walk vereint. Durch den Rhythmus des Gehens im Zusammenhang mit dem Atem kann ein meditativer und zugleich vitalisierter Zustand im Einklang mit dem Körper entstehen. Um den Kopf frei zu bekommen, werden zusätzlich Klänge oder Mantras benutzt, die ebenfalls dazu führen können, dass der Geist sich entspannt und ein Bewusstsein für sich und die Umwelt entwickelt.
Bitte Sportbekleidung, geeignetes Schuhwerk und eine Flasche Wasser mitbringen.
Treffpunkt: Waldparkplatz Tangstedter Forst beim Hundeauslauf, Glashütter Weg Ecke Forstweg.
vhs Bordesholm-Wattenbek Taiji-Schule Bordesholm, ab Mo., 04.07., 09:00 Uhr
In der Qigong- Woche werden die "18 Bewegungen" gelehrt. Dies ist eine in sich abgeschlossene Qigong- Form. Es werden sowohl die Choreographie als auch die Prinzipien, wie z.B.: Erdung, Aufrichtung, Entspannung, Qi-Fluss usw. gelehrt.
Angemessene Pausen, sowie verschiedene Entspannungen im Gehen, Sitzen und Liegen bereichern die Woche, sodass es sich immer noch wie "Urlaub" anfühlen kann.
Mittags wird Köchin Birgit für uns wieder ein leichtes vegetarisches 3 Gänge- Menü (mit Zutaten aus kbA) frisch zu bereiten. Die Kosten für das Essen sind im Kursbeitrag enthalten.
Bei schönem Wetter üben wir gegebenenfalls auch draußen im Garten. Bitte an ausreichend Sonnenschutz denken, wie Sonnenhut, Sonnencreme und lange Kleidung. Bitte dicke Socken, Schuhe für draußen und eine eigene Decke zum zudecken mitbringen.
Der Kurs findet im Seminarraum in Bordesholm, Langenheisch 24 vom 04.07.-08.07.2022 statt und kostet 370,-€ und bis spätestens 15.06.222 zu bezahlen (Frühbucher bis 01.06.2022 bezahlen 340,-€).
Alle gesetzlichen Krankenkassen erstatten mindestens 75,-€.
Bitte an eine Mund-Nasen Bedeckung denken!
akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Mo., 04.07., 10:00 Uhr
Die gute Nachricht vorweg: Stress ist ein echter Energie-Booster. Ohne ihn wären wir vermutlich alle nicht mehr am Leben; er startet zuverlässig das Überlebensprogramm aus grauer Vorzeit, wenn wir in Schwierigkeiten geraten, flutet mit Hormonen, die zu Höchstleitungen anspornen, kurbelt den Ideenreichtum an und verleiht durchaus beflügelnde Wirkung, wenn wir uns spannenden Herausforderungen stellen. Die Sache mit dem Stress ist nur die, dass bei andauernder Leistungsanforderung und zunehmender Reizüberflutung die Balance zwischen An- und Entspannung kippen kann und dadurch teils gravierende Schäden für unsere Gesundheit entstehen.
Stress ist jedoch keine Naturgewalt, der man hilflos ausgesetzt ist. Eine Studie zeigt, 43% der Menschen in Deutschland setzen sich mit überzogenen Ansprüchen an sich selbst unter Druck. Nur der Jobstress wird als Stressauslöser noch häufiger genannt, dicht gefolgt von Stress in sozialen Beziehungen. Das bedeutet: Stress ist zu großen Teilen hausgemacht und kann deshalb auch wieder in gesunde Bahnen gelenkt werden. Dazu möchte dieser Bildungsurlaub beitragen.
Ziel des Trainings ist eine verbesserte Selbstwahrnehmung sowie die Vermittlung zahlreicher Stressbewältigungsstrategien. Achtsam wahrnehmen, was, wann und wie Sie etwas in übermäßigen Stress versetzt, wie Sie diesen durch Ihre Haltungen und Glaubenssätze verstärken und verändern sowie Stressreaktionen lindern und kontrollieren können, sind zentrale Themen dieses Seminar. Mentales Training, Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten, Genusstraining und sportliche Bewegung gehören ebenso zu den Inhalten, wie das Ausprobieren verschiedener Entspannungsverfahren: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Feldenkrais oder Yoga. Darüber hinaus wird mit Hilfe verschiedener Übungen das Alltagsleben auf den Prüfstand gestellt, geschaut und gefühlt, was unser „Energiefass“ leert oder wieder füllt. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass sich das Ent-Stressen ein wenig stressig anfühlt.
Inhalte
- Einführung Stressmanagement und Entspannung
Stress: Reaktionen, Symptome, Faktoren, Typen, Analyse; Bewältigungsstrategien; „Anti-Stress-Waffe“ Nummer eins - der Atem!; Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Stressmanagement, Stressbewältigung, Entspannung
Atemübungen; Atemmeditation; Das Höchste-Not-Programm nach Dr. Gapp-Bauß; Progressive Muskelentspannung alltagstauglich; Kognitive Strategien: ABCDE-Modell von Ellis
- Gelassen, achtsam und konzentriert im Alltag
Mit Hilfe von EFT gelassen, authentisch und konstruktiv mit beruflichen und privaten Konfliktsituationen umgehen; Meridiane und Klopfpunkte; Stressbewältigung durch Genusstraining
- Beruflich und privat Prioritäten setzen
Bewusstes Zeitmanagement; Autogenes Training nach J.H. Schultz; Stressbewältigung durch Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen; Die goldenen Regeln zum Formulieren wirkungsvoller Affirmationen
- Stress lass nach
Kiefermuskelentspannung nach Philip Rafferty; Integration von Stressbewältigungsstrategien im Alltag; Autogenes Training und Affirmationen
Für
Arbeitnehmer/innen, die Methoden der Stressbewältigung in ihren beruflichen oder privaten Kontext integrieren wollen.
Als Bildungsurlaub in Hessen, Saarland, Schleswig-Holstein anerkannt. Antragstellung für andere Bundesländer möglich.
Zeit:
Mo 04.07. 10:00 - Fr 08.07. 15:00 Uhr
Preis:
bei Buchung bis 06.05. 478,00 Euro, danach 508,00 Euro, inkl. VP, zzgl. ÜN
vhs Küste Dänischer Wohld Dänischenhagen, ab Mo., 04.07., 09:30 Uhr
Extra sanftes Hatha Yoga für die ältere Generation! Durch spezielle Übungen wird der Körper auf sehr schonende Art und Weise gekräftigt und gedehnt. Zum Abschluss rundet eine Entspannungseinheit die Yogastunde ab.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr