vhs Gettorf ab Mo., 25.04., 14:50 Uhr
Line Dance hält Körper und Geist in Schwung! Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer,Koordination und das Gehirn werden beim Line Dance gemeinsam mit Musik trainiert.
vhs Gettorf ab Mo., 25.04., 16:00 Uhr
Line Dance hält Körper und Geist in Schwung! Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer,Koordination und das Gehirn werden beim Line Dance gemeinsam mit Musik trainiert.
vhs Tangstedt ab Mi., 18.05., 10:00 Uhr
Deutschkurs für Anfangende - zum Beispiel Zuwanderinnen aus der Ukraine in der Gemeinde Tangstedt. Der Kurs beginnt am 18. Mai. Bitte kommen Sie zur Anmeldung am 16. Mai ins Rathaus. Bitte bringen Sie einen Ausweis mit. Für Fragen erreichen Sie die VHS per Mail an info@vhs-tangstedt.com oder telefonisch unter 04109-5142.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig teilnehmen! Ziel ist die Prüfung A1.
vhs Albersdorf ab Mi., 06.07., 19:00 Uhr
Tango argentino ist ein außergewöhnlicher Paartanz, der von Menschen jeden Alters erlernt werden und getanzt werden kann. Voraussetzung ist das Tanzen als Paar, egal welcher geschlechtlichen Identität, wobei, je nach Tanzstil, in einer näheren oder weiteren Umarmung getanzt wird. Es haben sich im Laufe der vielen Jahre unterschiedliche Tanzstile entwickelt.
Der Tango entsteht aus dem natürlichen Gehen, wodurch der Führende und die Folgende einen rhythmischen Flow nach der Musik entwickeln. Kleine Drehungen bereichern den Tanz im Laufe des Lernens. Kunstvolle Verwicklungen der Beine und Körper können bei sehr fortgeschrittenen Kursen erlernt werden.
Der Tango lebt durch die Harmonie des Paares und kann sowohl sportlich wie auch elegant interpretiert werden. Sie können auf der ganzen Welt zu einer Milonga, einer Tanzveranstaltung gehen, und werden sich auch ohne Worte mit dem Tanzpartner/der -partnerin verständigen.
Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich!!!
Anmeldung an Dr. Ute Lang 0172 511 2625
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Bitte dicke Socken mitbringen!
vhs Leck ab Mo., 15.08., 18:00 Uhr
In diesen Kursen lernen Sie komplexe Choreographien zu unterschiedlichen Musikstücken. Ziel ist es, jede zweite Woche einen neuen Tanz zu lernen und die bereits gelernten Tänze durch Wiederholung zu festigen. Sie trainieren beim Tanzen Gleichgewicht, Koordination und Gedächtnis, bringen Herz und Kreislauf in Schwung und bewegen sich zur Musik. Seit 2002 ist Line Dance in Deutschland als Freizeitsport anerkannt! Die beiden Kursleitenden, Astrid und Wolfgang Porath, haben das Goldenes Tanzabzeichen und leiten die Line-Dance-Kurse an der vhs Leck seit über 20 Jahren. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe zum Tanzen und etwas zum Trinken. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Leck ab Mo., 15.08., 19:45 Uhr
Beim Line Dance tanzen Sie für sich alleine, doch synchron mit den anderen in Reihen. Eine Choreografie besteht aus einer bestimmten Anzahl von Schritten, die sich innerhalb eines Musikstücks wiederholt. In diesen Kursen lernen Sie leichte Choreographien zu unterschiedlichen Musikstücken. Ziel ist es, jede zweite Woche eine neue Choreografie und weitere Grundschritte zu lernen sowie die bereits gelernten Tänze durch Wiederholung zu festigen. Sie trainieren dabei Gleichgewicht, Koordination und Gedächtnis, bringen Herz und Kreislauf in Schwung und bewegen sich zur Musik. Seit 2002 ist Line Dance in Deutschland als Freizeitsport anerkannt! Die beiden Kursleitenden, Astrid und Wolfgang Porath, haben das Goldenes Tanzabzeichen und leiten die Line-Dance-Kurse an der vhs Leck seit über 20 Jahren. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe zum Tanzen und etwas zum Trinken. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Leck ab Di., 16.08., 19:45 Uhr
In diesen Kursen lernen Sie komplexe Choreographien zu unterschiedlichen Musikstücken. Ziel ist es, jede zweite Woche einen neuen Tanz zu lernen und die bereits gelernten Tänze durch Wiederholung zu festigen. Sie trainieren beim Tanzen Gleichgewicht, Koordination und Gedächtnis, bringen Herz und Kreislauf in Schwung und bewegen sich zur Musik. Seit 2002 ist Line Dance in Deutschland als Freizeitsport anerkannt! Die beiden Kursleitenden, Astrid und Wolfgang Porath, haben das Goldenes Tanzabzeichen und leiten die Line-Dance-Kurse an der vhs Leck seit über 20 Jahren. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe zum Tanzen und etwas zum Trinken. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Leck ab Di., 16.08., 18:00 Uhr
Beim Line Dance tanzen Sie für sich alleine, doch synchron mit den anderen in Reihen. Eine Choreografie besteht aus einer bestimmten Anzahl von Schritten, die sich innerhalb eines Musikstücks wiederholt. In diesen Kursen lernen Sie leichte Choreographien zu unterschiedlichen Musikstücken. Ziel ist es, jede zweite Woche eine neue Choreografie und weitere Grundschritte zu lernen sowie die bereits gelernten Tänze durch Wiederholung zu festigen. Sie trainieren dabei Gleichgewicht, Koordination und Gedächtnis, bringen Herz und Kreislauf in Schwung und bewegen sich zur Musik. Seit 2002 ist Line Dance in Deutschland als Freizeitsport anerkannt! Die beiden Kursleitenden, Astrid und Wolfgang Porath, haben das Goldenes Tanzabzeichen und leiten die Line-Dance-Kurse an der vhs Leck seit über 20 Jahren. Bitte mitbringen: bequeme Schuhe zum Tanzen und etwas zum Trinken. Gemeinschaftsschule Leck
vhs Nortorf ab Sa., 20.08., 19:00 Uhr
Bei Sonnenschein und an der frischen Luft darf hier Line Dance kennengelernt und ausprobiert werden. Tolle Musik und einfache Anfängertänze versprechen Spaß und Erfolg. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Von Vorteil sind bequeme Schuhe. Bitte etwas zu Trinken mitbringen. (Bei schlechtem Wetter findet der Kurs drinnen statt.)
vhs Meldorf ab So., 21.08., 19:30 Uhr
Tanzen hält fit und macht Spaß! Auf Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstagspartys, Sommerfesten, ...
Frischen Sie Ihre Tanzkünste auf und erlernen Sie Neues unter der Leitung von Tanzsporttrainer Bernd Jung.
Neue Paare sollten Tanzerfahrung mitbringen.
Paarweise Anmeldung erforderlich!
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr