vhs Ratzeburg ab Di., 22.02., 19:30 Uhr
Offener Chor startend im Februar (genauen Termin bitte erfragen!) Proben 14tägig
Wir bitten um vorherige Anmeldung von neuen Sängern, da die Proben in unregelmäßigen Abständen stattfinden!
vhs Tangstedt ab Mi., 18.05., 10:00 Uhr
Deutschkurs für Anfangende - zum Beispiel Zuwanderinnen aus der Ukraine in der Gemeinde Tangstedt. Der Kurs beginnt am 18. Mai. Bitte kommen Sie zur Anmeldung am 16. Mai ins Rathaus. Bitte bringen Sie einen Ausweis mit. Für Fragen erreichen Sie die VHS per Mail an info@vhs-tangstedt.com oder telefonisch unter 04109-5142.
Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig teilnehmen! Ziel ist die Prüfung A1.
vhs Ratzeburg ab Di., 16.08., 19:30 Uhr
Offener Chor startend im Februar (genauen Termin bitte erfragen!) Proben 14tägig
Wir bitten um vorherige Anmeldung von neuen Sängern, da die Proben in unregelmäßigen Abständen stattfinden!
vhs Kronshagen ab Do., 25.08., 19:00 Uhr
Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Hundeexperte Marc Lindhorst von "Martin Rütter DOGS Kiel - Die Hundeschulen für Menschen" widmet sich während seines Vortrags diesem Thema und erläutert anhand von Videomaterial, wie Konfliktsituationen erkannt und eingeschätzt sowie ernsthafte Konflikte vermieden werden können.
Bitte unbedingt anmelden, da begrenzte Platzzahl (Nachholtermin vom 12. Mai)
vhs Süsel ab Do., 25.08., 18:30 Uhr
Die Feuerwehr Süsel zeigt eindrucksvoll auf, welche Brandgefahren im Haus lauern.
vhs Schenefeld GGS Schenefeld, ab Fr., 02.09., 19:00 Uhr
Am heutigen Abend gibt es einen Vortrag über das Amerikanische Standard Fass. Um den Vortrag herum sollen 6 Whiskys aus 3 Destillen, die unterschiedlich gelagert oder mit unterschiedlichem Alkoholgehalt abgefüllt wurden, verkostet werden.
Von der 1. Destille wurde die eine Abfüllung landseitig, die andere seeseitig gelagert.
Die Whiskys der 2. Destille sind etwas für Sherry-Whisky-Liebhaber. Es sind 2 Blendet Whisky, der erste mit 46% Vol. Alkohol abgefüllt, der 2. in Fassstärke.
Für die Islay Liebhaber ist von der 3. Destille eine Single Malt Abfüllung mit 46% Vol. Alkohol und zur Gegenüberstellung der Whisky in Fassstärken Abfüllung.
Genießen und vergleichen Sie diese unterschiedlichen Whiskys und finden heraus welche Ihnen besser schmecken. Zu den Whiskys wird Wasser und Brot gereicht.
Da 6 Whiskys ausgeschenkt werden, organisieren Sie bitte Ihre Heimfahrt.
vhs Ratzeburg ab Di., 06.09., 18:00 Uhr
Vor dem kommenden Winter ist es wichtig, die Immunabwehr noch einmal zu stärken und die Kräuterapotheke zu füllen. Ideal ist es dabei, die wildwachsenden Kräuter mit ihrer Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen zu nutzen. Im Farchauer Wald lassen sich zahlreiche Pflanzen finden, die unsere Nährstofftanks auffüllen können und außerdem noch gut schmecken. Einige eignen sich für Pesto oder Salat, andere sind als Teevorrat zu nutzen.
Der Spaziergang eignet sich für TeilnehmerInnen mit und ohne Vorkenntnisse und dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist auf dem NETTO-Parkplatz an der Möllner Straße
vhs Schenefeld Amt Schenefeld, ab Mi., 14.09., 18:00 Uhr
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Vielfalt der präventiven Möglichkeiten, die Sie zur Unterstützung Ihrer Gesunderhaltung im Alter umsetzen können. Eigene Ressourcen erkennen und fördern ist ein wichtiger Bestandteil der Selbständigkeit aber auch die Inanspruchnahme von externen Hilfen können ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Angebotsvielfalt ist groß und oft undurchsichtig. Der Vortrag wird Sie durch das regionale Netzwerk führen und genügend Raum für individuelle Fragen bieten.
vhs Süsel ab Do., 15.09., 18:30 Uhr
Lernen Sie unter fachkundiger Anlteitung alles über den Einsatz und Umgang mit Feuerlöschern.
akademie am see akademie am see. Koppelsberg, ab Sa., 17.09., 15:00 Uhr
Architektur- und Designbüros schießen seit Jahren wieder wie Pilze aus dem dänischen Boden und strahlen mit ihrer Kreativität in die ganze Welt aus.
Ob schon früher in Sydney, in New York oder auf der arabischen Halbinsel, überall prägen dänische Architekten und Designer das Bild neuer Stadtteile und Städte mit. All das hat eine lange Tradition, die mit Namen wie Arne Jacobsen, Henning Larssen, Jörn Utzon und vielen anderen Persönlichkeiten verbunden ist.
War Dänemark in den 1940er – 1960er Jahren die Welthauptstadt des Designs, so reichen heute Architekten wie Bjarke Ingels oder Lene Tranberg an die Weltspitze heran!
Für
Alle Interessenten, die Freude an der dänischen Architektur und am Design früherer Zeiten und der Jetztzeit haben
Preis: 12,00 Euro inkl. dänischem Snack, Getränk
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr